27.06.2025 | NEWSMELDUNG

Rund 1.200 Teilnehmende: Zweites Käpsele Innovation Festival Freiburg

© Left Lane GmbH

Am 26. Juni 2025 ging das Käpsele Innovation Festival in die zweite Runde: Unter dem Motto „Raus aus der Bubble – rein in die Zukunft“ wurde dieses Mal die SICK-Arena in der Messe Freiburg zum zentralen Treffpunkt für Innovationsbegeisterte, Start-ups und Unternehmen in Südbaden. Als gemeinsames Projekt der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) und der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) bringt das Käpsele Innovation Festival kreative Köpfe, ambitionierte Start-ups und etablierte Unternehmen zusammen. Mit vier Bühnen und 21 Bühnenformaten, 21 Erlebnisstationen, zwei Masterclass-Iglus, der großen Networking-Area und insgesamt 94 hochkarätigen Speaker*innen ist das Festival in diesem Jahr gewachsen und bot den rund 1.200 Teilnehmenden noch mehr Raum für Austausch, Inspiration und neue Impulse. Damit ist das Käpsele Innovation Festival das größte seiner Art in Südbaden.

Auf vier Bühnen beschäftigten sich Expert*innen mit Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Metaverse, New Work, Robotik, MedTech, Green-Tech, Quantentechnologie sowie Digitalisierung und gaben unternehmens- und praxisnahe Impulse. Die Haufe Group-Bühne widmete sich unter anderem den Herausforderungen und Chancen von Unternehmenstransformationen und KI, während auf der Dr. Falk Pharma-Bühne Themen wie neue Technologien und Trends im Gesundheitssektor und der Einsatz virtueller Realitäten vorgestellt wurden. Auf der Endress+Hauser-Bühne thematisierte die wvib Schwarzwald AG in mehreren Sessions, wie sich Industrieunternehmen innovativ aufstellen und die crazyALEX.de-Bühne stellte die vielfältigen Kooperationen von Start-ups und mittelständischen Unternehmen in den Mittelpunkt. Außerdem bot das Festival ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Eine Podcast-Bühne, in der Besucher*innen hautnah bei Aufnahmen dabei sein konnten, exklusive Masterclass-Iglus und die Networking Area boten Raum für interaktiven Austausch.

Erstmals kam in diesem Jahr eine Networking- und Event-App zum Einsatz: Teilnehmende konnten ein Profil anlegen und erhielten auf Basis ihrer Interessen gezielte Vernetzungsvorschläge. Zusätzlich ermöglichte die App eine individuelle Festivalplanung mit Programmpunkten, Speaker-Übersicht und interaktivem Lageplan. Alle Speaker*innen sowie das vollständige Programm des zweiten Käpsele Innovation Festival sind auf der Veranstaltungswebsite zu finden unter www.innovation-festival.de/programm.

Das Käpsele Innovation Festival wird von 28 Sponsoren und 35 Partnern ermöglicht, darunter fünf Premium-Sponsoren, ein Premium-Partner, 14 Basic-Sponsoren und zwei Medienpartnern. Zu den Premium-Sponsoren zählen Dr. Falk Pharma GmbH, die Haufe Group, das Fachamt für Digitales und IT der Stadt Freiburg (DIGIT), crazyALEX.de GmbH und Endress+Hauser. Premium-Partner ist der wvib. Weiterer Unterstützer sind die KI-Allianz Baden-Württemberg und Zukunft.Raum.Schwarzwald (ZRS).

© Left Lane GmbH

© Left Lane GmbH