Beschleuniger für sozialen Fortschritt
Ein herausragendes Merkmal von Freiburg ist die hohe Zahl an Unternehmen, Gründungen, Initiativen und Anlaufstellen im sozialen Bereich sowie einer sozial-motivierten Unternehmensstruktur. Kein Wunder, denn in Freiburg werden privatwirtschaftlich und auf kommunaler Ebene schon seit Jahren Vielfalt und soziale Verantwortung gelebt.
Zahlreiche Wohlfahrtsverbände prägen mit ihren Denkanstößen den sozialen Fokus der Stadt mit. Freiburg ist Sitz des Deutschen Caritasverbandes (DCV), der sich stark für eine solidarische Gesellschaft einsetzt und eigene Konzepte und Modelle für mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt in der Gesellschaft entwickelt. Das weltweit tätige Not- und Katastrophenhilfswerk Caritas International unterstützt und koordiniert von Freiburg aus mit Partnerorganisationen in über 82 Ländern den Schutz der Ärmsten vor den Folgen von Klima- und Naturkatastrophen.
Ein weiterer wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Neuankömmlinge, Start-ups und einfach jede_n, die/der im sozialen Bereich etwas bewegen will, ist das Social Innovation Lab im Kreativpark Lokhalle. Hier tauscht man sich in einem starken Netzwerk aus und profitiert von umfangreichen Beratungsangeboten.
Mehr erfahren